ScamAdviser ist ein weit verbreitetes Tool zur Beurteilung der Vertrauenswürdigkeit von Websites. Aber ist es auch zuverlässig?
Ich habe ScamAdviser jahrelang genutzt, um zu prüfen, ob ich einer Website vertrauen kann. Es hat seine Vor- und Nachteile sowie seine Eigenheiten – kann man den Bewertungen also vertrauen? Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.
Was ist ScamAdviser und wie funktioniert es?
ScamAdviser ist ein Tool, das mithilfe eines Domain-Vertrauensbewertungssystems die Vertrauenswürdigkeit von Websites bewertet. Das System vergibt Punkte von 1 bis 100. Je höher die Punktzahl, desto wahrscheinlicher ist es, dass eine Website sicher und zuverlässig ist.
Die Vertrauenswerte der Plattform basieren auf verschiedenen Faktoren. Zu den positiven Indikatoren, die den Wert einer Website steigern können, gehören Popularität, Social-Media-Aktivität, positive Nutzerbewertungen, Leistung und Sicherheitsfunktionen.
Negative Indikatoren sind unter anderem der Sitz in einem Hochrisikoland, das Verschleiern oder Verbergen von Eigentumsangaben und die Verwendung einer neuen Domain. Auch das Hosting auf Hochrisikoservern und die Nutzung von Plattformen, die Betrüger ausnutzen können, wie beispielsweise Shopify, können negative Indikatoren sein.
Der Vertrauenswert von ScamAdviser kann sich im Laufe der Zeit ändern, wenn neue Daten erfasst werden, beispielsweise durch Änderungen am Inhalt und der Infrastruktur der Website oder durch neue Bewertungen.
Es ist erwähnenswert, dass ScamAdviser selbst kein Betrug ist und mehrere Faktoren seine Legitimität belegen. Beispielsweise bietet die Website:
- Langjährige Präsenz und Domainalter
- Gültige Firmeninformationen und physische Adresse
- Starke Social-Media-Präsenz
Es gibt jede Menge gefälschte Websites, die sich als Betrugsbekämpfungsprogramme ausgeben, aber ScamAdviser gehört nicht dazu. Die Seite ist seriös.
3 Hauptvorteile der Verwendung von ScamAdviser
ScamAdviser bietet mehrere Vorteile bei der Bewertung der Website-Sicherheit:
1. Hilft Ihnen, potenziell betrügerische Websites schnell zu identifizieren
ScamAdviser bietet schnelle Vertrauensbewertungen, mit denen Sie die Sicherheit einer Website auf einen Blick beurteilen können. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Besuchen Sie ScamAdviser .
- Geben Sie die URL einer Site, die Sie überprüfen möchten, in das Feld „Website suchen“ ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Suchen“ und überprüfen Sie den Vertrauenswert der Site.
Ich habe beispielsweise die URL von MakeUseOf untersucht und festgestellt, dass die Site einen Vertrauenswert von 100 hat.
2. Bietet detaillierte Site-Informationen
Die Plattform bietet detaillierte Analysen und Einblicke in die Glaubwürdigkeit einer Website. Neben dem Vertrauenswert können Sie nach unten scrollen und auf die Schaltfläche „Detaillierte Analyse anzeigen“ klicken , um eine detaillierte Bewertung einer bestimmten Website zu erhalten. Weiter unten sehen Sie weitere Informationen zur Website, wie Unternehmensdaten, Website-Daten und mehr.
Die Informationen auf dieser Seite sind jedoch nicht immer korrekt. Die Statistiken auf MakeUseOf sind zwar korrekt, aber als ich andere Websites ausprobierte, stimmten einige Details nicht überein. Ich habe beispielsweise Pixabay nachgeschlagen und falsche URLs gefunden.
3. Erleichtert das Melden verdächtiger Websites
Mit ScamAdviser können Sie unseriöse Websites mit nur wenigen Klicks melden. Das schützt nicht nur Sie und andere, sondern trägt auch zur Verbesserung der Datenbank der Plattform bei.
Um einen Betrug zu melden, klicken Sie oben rechts auf der Startseite auf die Schaltfläche „Betrug melden“ , geben Sie die URL der Zielsite ein und folgen Sie den Schritten auf dem Bildschirm.
2 Probleme mit ScamAdviser
Obwohl ScamAdviser ein hilfreiches Tool ist, hat es auch einige Nachteile:
1. Mögliche Ungenauigkeiten aufgrund von Algorithmusbeschränkungen
Trotz seines umfassenden Ansatzes ist der Algorithmus von ScamAdviser möglicherweise nicht immer genau. Einige Nutzer beschwerten sich über Fehlalarme, bei denen legitime Websites niedrige Bewertungen erhielten.
Ein Quora-Nutzer kritisierte beispielsweise ScamAdviser für die Verwendung eines Algorithmus, der die Website fälschlicherweise als kommerzielle Website kennzeichnete. Darüber hinaus stufte ScamAdviser die Website als Betrugsseite ein.
Mehr lesen: G15tools Com Gadget: Online-Marktplatz für verschiedene technische Produkte
2. Negative Auswirkungen auf seriöse Websites, die als „Betrug“ gelten
Auf Plattformen wie Quora und Reddit wird behauptet, dass ScamAdviser einige legitime Websites zu Unrecht als Betrugsseiten bezeichnet und so dem Ruf von Websites und Unternehmen schadet.
Im Screenshot unten drückte beispielsweise ein Rezensent seine Frustration darüber aus, dass ScamAdviser sein Geschäft negativ beeinflusst, indem er es als verdächtig einstufte. Obwohl es sich um ein in den USA ansässiges Unternehmen handelt, bezeichnete ScamAdvisers es als Betrug, da es einen Server in Deutschland nutzt.
Natürlich gibt es auch viele andere, die ScamAdviser positiv bewerten. Tatsächlich hat das Tool auf Trustpilot eine Bewertung von 3,4/5 Sternen , was auf einen recht guten Ruf hindeutet.