Marlon Brando gilt als einer der talentiertesten Schauspieler aller Zeiten, doch auch in seinem Privatleben war er mit Dramen vertraut. Brando war dreimal verheiratet, und seine zweite Ehe mit Movita Castaneda galt als äußerst mysteriös, da das Paar seine Beziehung unglaublich geheim hielt (über The Hollywood Reporter ).
Laut ihrem Nachruf in der Los Angeles Times wurde Movita Castaneda 1916 oder 1921 geboren, als ihre Familie von Mexiko nach Los Angeles, Kalifornien, reiste. Schon in jungen Jahren liebte sie das Singen und Tanzen. Ein Produzent von RKO war von Castaneda beeindruckt, als er sie in einer Musikgruppe namens „Rosita and Moreno“ auftreten sah.
Castaneda behauptet, die MGM Studios wollten, dass sie ab 14 Jahren als Schauspielerin arbeitet, forderten sie aber auf, so zu tun, als sei sie 19. 1933 bekam Castaneda ihre erste Hollywood-Rolle, eine Gesangsrolle in „Flying Down to Rio“. MGM beeinflusste auch Castanedas Namen und änderte ihn, sodass er eher wie ein polynesischer Spitzname klang. Auf ihr Geheiß änderte sie ihren Geburtsnamen Maria Luisa in Movita (via IMDb ).
Der Beginn von Castanedas Schauspielkarriere
Die Namensänderung schien ihr schauspielerisches Können zu fördern, denn in den folgenden Jahrzehnten war Movita Castaneda in zahlreichen Filmen zu sehen, beispielsweise in der Rolle einer Kabaretttänzerin in „Tia Juana Kid“ (1935) (via IMDb ). Doch Castanedas wahrer Ruhm erlangte sie 1935 durch ihre Rolle in „Meuterei auf der Bounty“. Unter ihrem Künstlernamen Movita trat sie auch in anderen Filmen auf, beispielsweise in „Der geheimnisvolle Desperado“ (1949). In den 1950er Jahren übernahm Castaneda Nebenrollen in Filmen wie „The Furies“ und einer Episode von „Die Abenteuer des Kit Carson“. Sie war ständig am Set und spielte in den 1950er Jahren manchmal in fünf oder sechs Filmen pro Jahr mit.
Marlon Brando hingegen spielte in weniger Filmen mit und drehte in drei Jahren nur drei – er spielte 1950 die Hauptrolle in „The Men“, dann 1951 in dem dramatischen Klassiker „Endstation Sehnsucht“, gefolgt von „Viva Zapata!“ im Jahr 1952 (über IMDb ).
Romantik am Set von „Viva Zapata!“
Beide Schauspieler waren bereits verheiratet: Castaneda war mit dem Preisboxer Jack Doyle verheiratet; die Beziehung dauerte von 1939 bis 1944 (über die Washington Post ). Brando war zuvor mit der Schauspielerin Anna Kashfi verheiratet; die beiden ließen sich laut der New York Daily News 1959 nach nur zwei gemeinsamen Jahren scheiden .
Kurz nach seiner Beziehung begann Brando eine Romanze mit Movita Castaneda. Als Castaneda und Brando sich am Set des Films „Viva Zapata!“ trafen, verstanden sie sich zunächst nicht besonders gut. Während ihrer Affäre bestand Brando darauf, Castaneda einen Heiratsantrag zu machen. Doch Castaneda sagte ihm unmissverständlich, dass die Antwort nein sei, und warf ihn aus ihrem Zimmer.
Als er weiter an ihre Tür hämmerte, warf sie ihm sogar den Verlobungsring zu. Brando war bekannt für sein hitziges Temperament, und Castaneda drohte ihm schließlich, zu ihrer eigenen Sicherheit die Polizei zu rufen. Doch ihre Streitereien hielten nicht lange an. Castaneda und Brando heirateten am 4. Juni 1960 in einer sehr privaten Zeremonie. Und laut The Hollywood Reporter versuchten Brando und Castaneda aus einem wichtigen Grund, ihre Beziehung vor der Öffentlichkeit geheim zu halten.
Brando trifft Tarita Teri’ipaia
Brando und Castaneda waren so verschwiegen, was ihre Beziehung anging, dass sie sie erst 1961 öffentlich machten, als sie in einer Gerichtsverhandlung dazu gezwungen wurden (laut Philadelphia Daily News ). Brando gab bekannt, dass sie 1960 geheiratet hatten, aber erst, nachdem das Gericht ihn dazu verpflichtet hatte, während der Anhörungen mit seiner Ex-Frau Anna Kashfi darüber zu sprechen. Die Washington Post berichtet, dass sie die Beziehung geheim hielten, weil Kashfi und Brando nach der Trennung ein hitziges Verhältnis hatten und sich oft über Geld stritten.
Sehr bald nach ihrer Hochzeit, im Oktober 1960, bekamen Brando und Castaneda ihr erstes Kind, ihren Sohn Sergio (laut New York Daily News ). Ungefähr fünf Jahre später brachte Castaneda ihre Tochter Rebecca zur Welt (laut Philadelphia Daily News).
Doch Brando war Castaneda während ihrer Beziehung nicht treu, berichtete die Washington Post. Am Set des Remakes des Films „ Meuterei auf der Bounty “ aus dem Jahr 1962 lernte der Schauspieler seine nächste Frau, Tarita Teri’ipaia, kennen. Sie war gerade einmal 19 Jahre alt, als sie in dem Film seine Geliebte spielte. Sie begannen eine Affäre und heirateten laut Yahoo noch im selben Jahr , obwohl Brando angeblich noch mehrere Jahre danach mit Castaneda zusammen war.
Eine „mysteriöse“ Ehe endet
Laut „Biography“ war Teri’ipaia nicht die einzige Person, mit der Brando Castaneda betrog – er hatte auch eine On-Off-Beziehung mit der Schauspielerin Rita Moreno. Laut „New York Daily News“ hatte Brando ständig Affären mit Frauen und Männern, und seine Ehe ließ ihn diesen Affären nicht im Weg stehen.
Die Philadelphia Daily News berichtet, dass Castaneda 1968 beschloss, ihre Beziehung zu Brando zu beenden. Sie behauptete, die Trennung sei auf „seelische Grausamkeit“ zurückzuführen. Castaneda verklagte ihn und forderte die Scheidung. Die Ehe wurde problemlos annulliert, da sie sich vor ihrer Heirat mit Brando nie von ihrem ersten Mann scheiden ließ. Laut The Hollywood Reporter beschrieb die Los Angeles Times das Annullierungsverfahren mit der Meldung, ihre „achtjährige Ehe … endete, wie sie begann: auf mysteriöse Weise“.
Ihre Ehe wurde in einem privaten Verfahren rechtlich annulliert, ohne dass es zu einem Gerichtsverfahren kam (via Philadelphia Daily News). Castaneda bekam das Sorgerecht für ihre Kinder – die zweijährige Rebecca und den siebenjährigen Sergio.
Mehr lesen: Ist Aleksandre Topuria verheiratet? Ehefrau/Freundin, Kinder & mehr über seine Familie
Die Folgen der Spaltung
Über ihre verschiedenen Häuser und Grundstücke sind nur wenige Details bekannt (via The Hollywood Reporter ). Castaneda verlangte von Marlon Brando jedoch auch monatlich 8.000 Dollar Unterhalt. Laut Inflation Calculator entspräche das heute etwa 67.000 Dollar pro Monat. Es war eine gewaltige Forderung, doch Brando verdiente zu diesem Zeitpunkt seiner Karriere laut Guinness World Records bereits über eine Million Dollar mit einigen seiner Filme – mehr als je ein Schauspieler zuvor für einen einzelnen Film verlangt hatte.
Nach ihrer Trennung nahm Brando Castanedas Mercedes-Benz weg und ließ ihn durch einen älteren Kombi ersetzen (via Los Angeles Times ). Castaneda kümmerte sich um Sergio und Rebecca, während sie gleichzeitig Schauspielrollen und einen Lieferjob für ein Autoteilegeschäft unter einen Hut brachte. Wie IMDb berichtet, setzte Castaneda ihre erfolgreiche Schauspielkarriere fort und wurde meist als „exotische Frau“ oder Sängerin typisiert. In ihrer letzten Rolle spielte Castaneda von 1987 bis 1989 die Hauptrolle in der Primetime-Seifenoper „Unter der Sonne Kaliforniens“.
Die Los Angeles Times berichtet, dass Castaneda und Brando nach deren Kindheit vier Enkelkinder hatten. Movita Castaneda wurde etwa 98 Jahre alt und starb 2015 an einer Nackenverletzung.