„A Good Girl Guide to Murder“ ist mit der explosiven zweiten Staffel zurück und dieses Mal wird das Mysterium düsterer, der Einsatz höher und die Dunkelheit realer.
„A Good Girl’s Guide to Murder“ , basierend auf Holly Jacksons gleichnamigem Roman aus dem Jahr 2019, feierte letztes Jahr Premiere und wurde von der Kritik gefeiert. Die Serie hat derzeit eine Bewertung von 83 % auf Rotten Tomatoes und bekommt nun eine Fortsetzung, basierend auf Jacksons zweitem Roman der Reihe , „ Good Girl, Bad Blood“ .
Mit „Wednesday“ -Star Emma Myers in der Hauptrolle kehrt die alte Besetzung in der sechsteiligen Staffel zurück und setzt direkt an die Ereignisse der ersten Staffel an. Staffel 2 muss sich nun mit den Folgen der Aufklärung des Mordes an Andie Bell auseinandersetzen und verspricht, die Spannung noch weiter zu erhöhen.
„A Good Girl’s Guide to Murder“ ist zurück mit „Good Girl, Bad Blood“
Netflix bestätigte, dass „A Good Girl’s Guide to Murder“ mit einer zweiten Staffel zurückkehrt. Die wiederkehrenden Hauptdarstellerinnen Emma Myers als Pip Fitz-Amobi und Zain Iqbal als Ravi Singh erforschen ein neues Mysterium, das auf Holly Jacksons zweitem Roman „ Good Girl, Bad Blood“ basiert.
Nach den explosiven Enthüllungen der ersten Staffel, in der Pip das Geheimnis um den Mord an der örtlichen Schülerin Andie Bell aufdeckte, konzentriert sich die zweite Staffel auf die Folgen. Sie wird in noch finsterere ethische Gefilde gedrängt, mit tieferen emotionalen Belastungen und einem neuen Verschwinden, das alles bedroht, was sie aufgebaut hat.
In der zweiten Staffel muss sie die Ermittlungen wieder aufnehmen, obwohl sie geschworen hat, sich von ihnen fernzuhalten. Als jedoch Jamie Reynolds, ein wichtiger Zeuge im Prozess gegen Max Hastings, verschwindet, ist sie entschlossen, ihn zu finden. Damit entfernt sie sich noch weiter von dem „guten Mädchen“, das sie einmal war (via Tudum ).
Neben Myers und Iqbal wird auch Asha Banks als Pips beste Freundin Cara Ward mitspielen. Die zweite Staffel mit sechs Episoden wird von Poppy Cogan und Jackson adaptiert und geschrieben.
Good Girl, Bad Blood schneidet tiefer als zuvor, mit der Erosion von Pips perfekter Welt
In Staffel 1 löste Pip den Andie-Bell-Fall souverän und brachte Gerechtigkeit in ein fehlerhaftes System. Doch Staffel 2 dreht das Blatt, denn ihr Erfolg hinterlässt in Little Kilton bleibende Spuren. Sie muss nun erneut in die Welt des „Detektivspiels“ zurückkehren. Der neue Fall stellt ihre Identität als „gutes Mädchen“ auf die Probe, da ihre Handlungen dazu geführt haben, dass ihre eigene Gemeinschaft durch Geheimnisse und Ressentiments zerrissen wurde.
Staffel 2 verspricht also deutlich düsterer zu werden, als der harmlose Titel vermuten lässt. Statt einer klaren Ermittlung sieht sich Pip nun dem Misstrauen der Stadt ausgesetzt, die einst zu ihr aufblickte, nun aber zur Zielscheibe wird und gegen Mächte kämpft, die ihr überlegen sind.
Während der Titel vordergründig auf junge Selbstbestimmung schließen lässt, untersucht die kommende Staffel, was passiert, wenn die Suche nach der Wahrheit Beziehungen zerbricht, Sinnhaftigkeit in Frage stellt und Gefahren birgt, die unsere geliebte Hauptfigur Pip nie vorhersehen kann. Dieses Mal taucht die Serie tiefer in die moralische Ambivalenz ein, und Pip muss entscheiden, ob es bei Gerechtigkeit um Überleben oder Wahrheit geht.
Mehr lesen: Neuer Black Clover-Anime nach 4 Jahren offiziell angekündigt
Falls ihr diese brillante Mystery-Serie noch nicht gesehen habt, ist jetzt vielleicht ein guter Zeitpunkt. Streamt sie jetzt und lasst uns wissen, ob Gerechtigkeit jemals rein sein kann oder ob sie am Ende das „gute Mädchen“ völlig zerstört.
„A Good Girl’s Guide to Murder“ wird auf Netflix gestreamt, ein Veröffentlichungstermin für die zweite Staffel wurde noch nicht bekannt gegeben.