Der Antiquitätensammler Barry Weiss wurde erstmals durch seine Rolle in der A&E-Realityserie „ Storage Wars“ bekannt . Der 66-Jährige, bekannt für seine exzentrischen Stunts, sammelt seit seinem 15. Lebensjahr Schätze. Nach seinem Debüt in der Serie im Jahr 2010 blieb er vier Jahre lang bis zum Ende der vierten Staffel dabei.
Nach seiner Zeit bei Storage Wars erhielt Weiss seine eigene Spin-off-Serie Barry’d Treasure auf A&E, die ihn auf seiner Reise durch das Land auf der Suche nach seltenen Sammlerstücken begleitete. Kürzlich feierte er auch ein überraschendes Fernseh-Comeback in Storage Wars: Barry Strikes Back (2015).
Weiss ist nicht nur ein begeisterter Sammler und Reality-Star, sondern auch Miteigentümer eines Obst- und Gemüseunternehmens, über das er Gemüse und Obst verkauft. Hier eine kleine Info: Das Großhandelsunternehmen besteht seit 1938!
Laut verschiedenen Websites verfügt Barry Weiss derzeit über ein geschätztes Nettovermögen von 10 Millionen Dollar. Wie kam er an dieses Geld? Was ermöglicht es ihm, sich so viele Schließfächer in der Show leisten zu können? Lassen Sie es uns herausfinden.
Barry Weiss‘ Nettovermögen 2025 – 10 Millionen Dollar
Wie hat Barry Weiss sein Geld und seinen Reichtum gemacht?
Barry Weiss, ein exzentrischer Sammler, sammelt seit seiner Jugend Antiquitäten – eine Leidenschaft, die bis heute anhält. Im Laufe seiner langjährigen Tätigkeit hat er sich ein umfangreiches Wissen über eine Vielzahl von Objekten angeeignet, von Kriegsrelikten bis hin zu Oldtimern. Leider ist über seine Kindheit und Jugend wenig bekannt, außer dass er in Kalifornien aufwuchs.
Im Jahr 2010 erlangte Weiss durch seine Rolle in der A&E-Realityserie „Storage Wars“ Berühmtheit . In einer der beliebtesten Sendungen des Senders dreht sich alles um eine Gruppe professioneller Käufer, die eine Reihe verlassener Lagerschränke versteigern, nachdem sie deren Inhalt fünf Minuten lang inspiziert haben. Ihr Ziel ist es, die Gegenstände gewinnbringend weiterzuverkaufen.
Weiss, einer der ursprünglichen Darsteller und Teilnehmer, gab sein Debüt in der ersten Folge der ersten Staffel, die am 1. Dezember 2010 ausgestrahlt wurde; schließlich blieb er vier Staffeln lang bis zum Sommer 2013 dabei. In dieser Zeit kamen Dan und Laura Dotson, Jarrod Schultz und Brandi Passante, Darrell Sheets und Dave Hester hinzu. Letztendlich war es der Popularität der Show zu verdanken, dass Weiss zum Reality-TV-Star werden konnte.
In der ersten Saison gab Weiss insgesamt 8.165 Dollar für Schließfächer aus. Obwohl einige Ausgaben Verluste machten, konnte er sein Geld letztendlich verdreifachen und erzielte am Ende der Saison einen Nettogewinn von 23.394 Dollar. Insgesamt betrug sein Gewinn pro ausgegebenem Dollar 2,86 Dollar.
In der folgenden Saison stiegen seine Ausgaben sprunghaft an – insgesamt gab er 26.782 Dollar für verschiedene Schließfächer aus. Dadurch konnte er seinen Gewinn auf rund 32.800 Dollar steigern – fast 10.000 Dollar mehr als in der ersten Saison.
Im Jahr 2012 betrug Weiss’ Nettogewinn aus der dritten Staffel etwas über 21.400 Dollar. Dafür hatte er über 23.000 Dollar ausgegeben. Von da an verdiente er in der vierten Staffel weitere 24.660 Dollar, nachdem er 24.700 Dollar in die Lagerschränke investiert hatte.
Nach vier Jahren in der Serie verließ der Antiquitätensammler Storage Wars 2013. Berichten zufolge entschied sich Weiss, sich von A&E zu trennen, nachdem Vorwürfe laut wurden, die Serie sei „unauthentisch“. Obwohl es eine Weile dauerte, bis sein Ausstieg bekannt gegeben wurde, war schon früh klar, dass er für die fünfte Staffel nicht mehr dabei sein würde.
Wie viel verdiente Weiss für seine Teilnahme an der Serie? Angeblich über 10.000 Dollar pro Folge. Wenn das stimmt, läge sein Verdienst pro Staffel locker im sechsstelligen Bereich.
Nach seinem Ausstieg aus Storage Wars drehte Weiss seine eigene Spin-off-Serie bei A&E mit dem Titel Barry’d Treasure . Die Premiere fand im März 2014 statt und begleitete den Sammler auf seiner Suche nach seltenen Sammlerstücken und Antiquitäten durch die USA. Insgesamt lief die Serie acht Folgen – die meisten davon erreichten über eine Million Zuschauer.
Neben seiner Fernsehkarriere ist er gemeinsam mit seinem Bruder Joey Eigentümer der Obst- und Gemüsefirma Northern Produce. Das Unternehmen mit Sitz in Commerce, Kalifornien, verkauft seit Jahrzehnten – genauer gesagt seit 1938 – Obst und Gemüse. Angesichts ihrer langjährigen Geschäftstätigkeit ist ihr Erfolg kaum vorstellbar.
Mehr lesen: Warum wurde Ramona Singer von The Real Housewives of New York gefeuert?
Barry Weiss’ Privatleben und Häufig gestellte Fragen
Obwohl er derzeit nicht verheiratet ist, war er es vor etwa dreißig Jahren einmal. Soweit wir wissen, hat Weiss seine Ex-Frau im Fernsehen nie erwähnt.
Ja, Barry Weiss hat mit seiner Ex-Frau zwei Söhne.
Soweit wir wissen, hat Barry Weiss nicht studiert, obwohl über sein frühes Leben nicht viel bekannt ist.
Der Antiquitätensammler lebt derzeit in Los Angeles – der Stadt, in der er sein ganzes Leben verbracht hat. Verschiedenen Berichten zufolge bewohnt er ein Haus im spanischen Stil, das ursprünglich in den späten 1920er Jahren erbaut wurde.
Wir haben derzeit keine Bilder von Barry Weiss‘ Haus, die wir teilen könnten.
Er sammelt nicht nur Antiquitäten und Wertgegenstände, sondern besitzt auch eine beeindruckende Fahrzeugsammlung. Zu einer dieser Fahrzeugsammlungen gehört ein speziell angefertigter Cowboy Cadillac von 1947 (dasselbe Auto, das man oft in Storage Wars fährt ), der von Frank DeRosa entworfen wurde.
Zuletzt präsentierte er seinen Lincoln Zephy von 1939 in der 14. Staffel von Storage Wars . Das ursprünglich von Terry Cook gebaute Fahrzeug mit dem Namen „Scrape“ wurde 1999 für 250.000 Dollar versteigert und stand viele Jahre in einem Automobilmuseum, bevor Barry Weiss es für 55.000 Dollar ersteigerte. Seitdem hat er die Farbe von Lila auf Schwarz geändert und die Hydraulik durch Airbags ersetzt. Darüber hinaus hat er die Schweller mit rautenförmigen Trittplatten versehen.
Es ist schwierig, seine genauen Einnahmen zu ermitteln, da sie nie öffentlich bekannt gegeben wurden.
Jüngste Ereignisse
Barry Weiss verließ Storage Wars während der vierten Staffel 2017. Angeblich hatte er genug und wollte die Serie verlassen, solange sie noch beliebt war. Nach seinem Ausstieg widmete er sich anderen Projekten. 2019 wurde bekannt gegeben, dass er offizieller Sprecher und Botschafter des Sherwood Valley Casinos in Willits, Kalifornien, wurde. Er engagierte sich nicht nur in der Fernseh-, Print-, Radio- und Außenwerbung, sondern unterstützte auch die Öffentlichkeitsarbeit des Casinos. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Casino-Botschafter nahm er sogar an Meet-and-Greet-Events mit Fans teil.
Später im selben Jahr kehrte er kurz für die Dokumentation Beverly Hills Garage – The Bruce Meyers Project zurück . Im April jedoch war er zusammen mit seinem Freund (die beiden waren zusammen unterwegs) in einen schweren Motorradunfall verwickelt. Laut TMZ waren sie mit einem Auto zusammengestoßen, das gerade aus einer Parklücke fuhr. Dadurch erlitt Barry zahlreiche Verletzungen an Brust und Armen. Er erlitt auch innere Verletzungen und Knochenbrüche. Schließlich musste er mehrere Wochen auf der Intensivstation bleiben, wo er sich mehreren Operationen zur Reparatur seines Oberschenkelknochens und Rückens unterziehen musste. Später wurde er entlassen, musste jedoch für eine lange Genesungszeit zu Hause bleiben.
Nach dem Unfall kehrte er 2021 überraschend zu Storage Wars zurück ; es war sein erster Auftritt in der Serie seit fast einem Jahrzehnt. Während die erste Folge gedreht wurde, fuhr er stilvoll in einem 1939er Lincoln Zephyr vor, der mit einem Flammenwerfer-Auspuff nachgerüstet war. Erst als er die Fenster herunterkurbelte, erkannten seine ehemaligen Co-Stars, wer am Steuer saß. Später fragte er: „Habt ihr mich vermisst?“. Die Staffel feierte am 2. November 2021 Premiere und lief über 22 Folgen bis zum 18. Januar 2022.
Derzeit ist nicht bekannt, ob es eine 15. Staffel geben wird (A&E hat dies noch nicht angekündigt). Sollte die Serie jedoch verlängert werden, besteht die Chance, dass wir den „Collector“ wieder auf der Leinwand sehen.